Arbeit im Granitsteinbruch
Arbeit im Granitsteinbruch
Hauptabnehmer der Fa. Poschacher war im 19. Jahrhundert die Reichs-Haupt- und Residenzstadt Wien. Im Museum zu sehen sind u.a.:
eine original wiederaufgebaute Steinmetzhütte mit Werkzeugen aus dem stillgelegten Hammerleitenbruch im Naarntal.
Verschiedene Granitarten und ihre Verwendung
Werkzeug und Arbeitsverfahren im Steinbruch
Genormte Formate von Pflaster- und Randsteinen
Die Arbeitsordnung der Granitwerke Anton Poschacher aus dem Jahre 1887